Liebe Freunde der Tiere,
eines unserer wichtigen Vereinsziele mit unserem Vereinstierheim besteht darin, aufgenommene Tiere in Not möglichst zeitnah in dauerhaft gute und verantwortungsvolle Hände von Tierfreunden zu vermitteln. Anspruch auf Vermittlung besteht nicht. Eine artgerechte Haltung nach § 2 des Tierschutzgesetzes muss uns der künftige Halter auf Vertragsbasis garantieren. Wir sind keine Tierhändler. Natürlich kontrollieren wir nach der Tierübergabe unangemeldet die tatsächliche Haltung des von uns vermittelten Tieres. Dank der Vorstellung unserer Tiere auf dieser Homepage fanden viele davon das ihnen zustehende gute und artgerechte Zuhause. Das macht uns Mut, hier auch künftig einige Tierheimbewohner vorzustellen. (Zum Tierarchiv)
Balu, geb. 2015
wurde wegen schwerer Krankheit des Halters ins Tierheim
gebracht. Er ist ein Border-Collie-Hovawardt und braucht jemand mit Haus und
Grundstück. Keine Kinder. Bisher lebte er mit in der Wohnung, deshalb braucht er auch Zugang zum Haus.
Kira, geb. 2016.
ist ein Jagdhund (Bracke) und wurde aus einer
nicht artgerechten Haltung geholt. Der Halter hatte sie auch nicht
gut behandelt. Wir suchen für sie ein neues, dauerhaftes und liebevolles
zu Hause. Da sie nicht einfach ist, werden Halter gesucht, die sich mit
so einer Rasse auskennen. Haus mit Grundstück ist erforderlich.
Wichtig:
keine Katzen, Kleintiere und Kinder.
Weitere Infos im Tierheim.
Jakob
ist ein unkastrierter, junge Kater der am Jakobsplan
aufgegriffen wurde. Leider haben sich die Halter bis heute nicht gemeldet.
Nach der Kastration, Impfung sowie Erhalt eines Chips, steht er zur
Vermittlung. Nach der Eingewöhnung von etwa sechs Wochen, sollte er Freigang bekommen,
wenn das Umfeld stimmt.
Kätzchen
Diese drei kleinen Kätzchen wurden einfach entsorgt, denn eine
Mutter war nicht vor Ort.
Der Mutter ihre Katzenkinder wegzunehmen, ist feige und
herzlos! Auch Tiermütter haben Gefühle und sie suchen nach ihren Kindern. Helfen Sie
bitte mit, dass Katzenelend zu mindern.
Gerade mal drei Wochen sind diese
drei Katzenjungen alt und sie hätten ihre Mutter noch gebraucht
Nun werden sie von
einer lieben Kollegin mit der Flasche aufgezogen. In sechs bis sieben Wochen, nach Freigabe durch den Tierarzt, können sie in ein
verantwortungsvolleres zu Hause umziehen.
Eine Bitte an alle Katzenhalter, in Dorf und Stadt: "Lasst endlich eure
Katzen kastrieren".
.
Percy und Mimi, geb. 2018 bzw. 2020
wurden vom Veterinäramt eingezogen. Beide suchen nun ein dauerhaftes zu Hause; sie sind kastriert, geimpft und haben einen Chip.
Sie sind Wohnungshaltung gewöhnt und stubenrein.
2
s
3
4
Einige Katzenkinder
suchen ein neues, dauerhaftes und verantwortungsvolles zu Hause. Die Kastration der Katzen darf nicht vergessen werden.
Ein Kater mit 8 Monaten und weiblichen Tieren mit 6 Monaten. Alle Katzen sind gechipt, entwurmt und geimpft. Bisher
lebten sie in einer Wohnung, denn es waren "Wegwerfkatzen", die gefunden
wurden und in Pflegefamilien liebevoll aufgezogen wurden. Nun sind sie
soweit, dass sie zu dauerhaften Familien umziehen können. Wohnungshaltung wird empfohlen.
Nico
ist ein Perser–Mix, der in Neuenhof umherirrte. Etwas verfilzt und schmutzig,
aber sonst gesund. In der Zwischenzeit wurde er kastriert, geimpft und er hat einen Chip erhalten. Nico braucht Zeit um sich einzugewöhnen.
Ein abgesicherter Balkon ist bei ihm Pflicht! Wer ihm die Zeit gibt, sich einzugewöhnen, braucht Geduld, da er noch nicht richtig handsam ist.
Uschi und Susi
wurden entsorgt wie Müll. Eine Tierfreundin hat sie mit
der Flasche aufgepäppelt. Nun sind sie soweit, dass sie in ein neues zu
Hause einziehen können. Sie sehen sich sehr ähnlich, aber in der Fellstruktur sieht man die Unterschiede. Schön wäre es, wenn sie zusammen bleiben
können. Beide sind geimpft und gechipt, sowie stubenrein. Einen vorhandenen Balkon sollte man
absichern.